Unsere Mission

Förderung des Erbes von Ludwig Harig

Die Ludwig-Harig-Gesellschaft widmet sich der Bewahrung und Förderung des literarischen Erbes von Ludwig Harig, dem bedeutendsten saarländischen Schriftsteller.

Willkommen bei der „Ludwig-Harig-Gesellschaft e.V.“

Über uns

Die Ludwig-Harig-Gesellschaft e. V. wurde gegründet, um das literarische Erbe des renommierten Autors Ludwig Harig zu bewahren und zu fördern. 

Die Gesellschaft setzt sich für die Verbreitung und Würdigung von Harigs Werk ein und organisiert Veranstaltungen, um sein Andenken lebendig zu halten.

Ludwig Harig

Ludwig Harig – Der große Erzähler aus dem Saarland

Ludwig Harig gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen des Saarlandes. Kaum ein anderer Autor hat die Region mit seinen Werken so nachhaltig geprägt – sowohl im literarischen Diskurs als auch im kollektiven Selbstverständnis der Saarländerinnen und Saarländer. Mit seinen autobiografisch geprägten Romanen, seiner Experimentierfreude in der Sprache und der ironisch-hintergründigen Hommage an seine Heimat wurde Harig zu einer Identifikationsfigur – und zugleich zu einem literarischen Brückenbauer zwischen Region und Welt.

Festrede von PD Dr. Hermann Gätje

Rede von PD Dr. Hermann Gätje Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-ElsassUniversität des Saarlandes Als wissenschaftlichem Mitarbeiter des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass und Lehrendem der Neueren deutschen Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes ist mir...

Festrede von Irmgard Rech

Rede von Irmgard Rech Literaturwissenschaftlerin und Herausgeberin; Verwaltung des literarischen Erbes von Ludwig Harigund dessen gute Freundin Im Gedenken an Ludwig Harig und seine Freunde Vielleicht kennen sie das auch, Sie sind mit Ihrem Auto unterwegs. Auf einmal...

Festrede von Jessica Heide

Festrede von Jessica HeideStaatssekretärin für Bildung und Kultur Sehr geehrte Frau Irmgard Rech, sehr geehrter Herr Prof. Sauder und Herr Dr. Gätje, liebe Familie von Ludwig Harig, sehr geehrter Herr Michael Adam und vielen Dank für die Einladung und freundliche...

Festrede von Prof. em. Dr. Gerhard Sauder

Festrede von Prof. em. Dr. Gerhard SauderUniversität des Saarlandes, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft; ehemaliger Leiter der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes; Freund von Ludwig Harig Ludwig Harig als Nothelfer bei der Gründungsveranstaltung...

Festrede von Dr. Christian Harig

Rede von Dr. Christian HarigPräsident der Ludwig-Harig-Gesellschaft Meine sehr geehrten Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,liebe Weggefährten Ludwig Harigs – und liebe Gäste, ich darf Sie alle ganz herzlich willkommen heißen, und ich freue mich sehr, dass...

Veranstaltungen

Ludwig Harig – Der große Erzähler aus dem Saarland

Ludwig Harig gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen des Saarlandes. Kaum ein anderer Autor hat die Region mit seinen Werken so nachhaltig geprägt – sowohl im literarischen Diskurs als auch im kollektiven Selbstverständnis der Saarländerinnen und Saarländer. Mit seinen autobiografisch geprägten Romanen, seiner Experimentierfreude in der Sprache und der ironisch-hintergründigen Hommage an seine Heimat wurde Harig zu einer Identifikationsfigur – und zugleich zu einem literarischen Brückenbauer zwischen Region und Welt.

Gründungsveranstaltung am 5. Juni 2025

Unser Engagement gilt der Bewahrung und Förderung des literarischen Erbes von Ludwig Harig.05. Juni 2025Alles Toll22. November 2023Kostenloser Eintritt29. November 2023Kostenloser Eintritt6. Dezember 2023Kostenloser EintrittBleiben Sie auf dem Laufenden mit den...

Bisherige Stipendiant:innen

In Gedenken an einen herausragenden Autor der deutschsprachigen Literatur und zur Würdigung des bedeutenden Lebenswerks des saarländischen Schriftstellers Ludwig Harig vergibt das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) das Ludwig-Harig-Stipendium. Dieses Stipendium...

Ludwig-Harig-Stipendium 2024 geht an Esther Vorwerk

Das Ludwig-Harig-Stipendium 2024, das mit 10.000 Euro dotiert ist, wird in diesem Jahr von der Ministerin für Bildung und Kultur (MBK) an die talentierte Autorin Esther Vorwerk verliehen. Ihr literarisches Projekt mit dem Titel „Ich will nicht schuld sein“ erhält...

Vorstand der Ludwig-Harig-Gesellschaft e. V.

Die Ludwig-Harig-Gesellschaft e. V. widmet sich sich der Förderung des literarischen Erbes von Ludwig Harig.

Dr. Christian Harig

Dr. Christian Harig

Vorsitzender

Lukas Harig

Lukas Harig

Stellvertretender Vorsitzender

Florian Fries

Florian Fries

Schatzmeister

Susanne Diemer (geb. Harig)

Susanne Diemer (geb. Harig)

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltungen

Ludwig Harig – Der große Erzähler aus dem Saarland

Ludwig Harig gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen des Saarlandes. Kaum ein anderer Autor hat die Region mit seinen Werken so nachhaltig geprägt – sowohl im literarischen Diskurs als auch im kollektiven Selbstverständnis der Saarländerinnen und Saarländer. Mit seinen autobiografisch geprägten Romanen, seiner Experimentierfreude in der Sprache und der ironisch-hintergründigen Hommage an seine Heimat wurde Harig zu einer Identifikationsfigur – und zugleich zu einem literarischen Brückenbauer zwischen Region und Welt.

Gründungsveranstaltung am 5. Juni 2025

Unser Engagement gilt der Bewahrung und Förderung des literarischen Erbes von Ludwig Harig.05. Juni 2025Alles Toll22. November 2023Kostenloser Eintritt29. November 2023Kostenloser Eintritt6. Dezember 2023Kostenloser EintrittBleiben Sie auf dem Laufenden mit den...

Ludwig Harig

Ludwig Harig – Der große Erzähler aus dem Saarland

Ludwig Harig gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen des Saarlandes. Kaum ein anderer Autor hat die Region mit seinen Werken so nachhaltig geprägt – sowohl im literarischen Diskurs als auch im kollektiven Selbstverständnis der Saarländerinnen und Saarländer. Mit seinen autobiografisch geprägten Romanen, seiner Experimentierfreude in der Sprache und der ironisch-hintergründigen Hommage an seine Heimat wurde Harig zu einer Identifikationsfigur – und zugleich zu einem literarischen Brückenbauer zwischen Region und Welt.

Bisherige Stipendiant:innen

In Gedenken an einen herausragenden Autor der deutschsprachigen Literatur und zur Würdigung des bedeutenden Lebenswerks des saarländischen Schriftstellers Ludwig Harig vergibt das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) das Ludwig-Harig-Stipendium. Dieses Stipendium...
Die Stipendiatin 2024: Esther Vorwerk

Ludwig-Harig-Stipendium 2024 geht an Esther Vorwerk

Das Ludwig-Harig-Stipendium 2024, das mit 10.000 Euro dotiert ist, wird in diesem Jahr von der Ministerin für Bildung und Kultur (MBK) an die talentierte Autorin Esther Vorwerk verliehen. Ihr literarisches Projekt mit dem Titel „Ich will nicht schuld sein“ erhält...

Ludwig Harig

Ludwig Harig – Der große Erzähler aus dem Saarland

Ludwig Harig gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen des Saarlandes. Kaum ein anderer Autor hat die Region mit seinen Werken so nachhaltig geprägt – sowohl im literarischen Diskurs als auch im kollektiven Selbstverständnis der Saarländerinnen und Saarländer. Mit seinen autobiografisch geprägten Romanen, seiner Experimentierfreude in der Sprache und der ironisch-hintergründigen Hommage an seine Heimat wurde Harig zu einer Identifikationsfigur – und zugleich zu einem literarischen Brückenbauer zwischen Region und Welt.

Festrede von PD Dr. Hermann Gätje

Rede von PD Dr. Hermann Gätje Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-ElsassUniversität des Saarlandes Als wissenschaftlichem Mitarbeiter des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass und Lehrendem der Neueren deutschen Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes ist mir...

Festrede von Irmgard Rech

Rede von Irmgard Rech Literaturwissenschaftlerin und Herausgeberin; Verwaltung des literarischen Erbes von Ludwig Harigund dessen gute Freundin Im Gedenken an Ludwig Harig und seine Freunde Vielleicht kennen sie das auch, Sie sind mit Ihrem Auto unterwegs. Auf einmal...

Festrede von Jessica Heide

Festrede von Jessica HeideStaatssekretärin für Bildung und Kultur Sehr geehrte Frau Irmgard Rech, sehr geehrter Herr Prof. Sauder und Herr Dr. Gätje, liebe Familie von Ludwig Harig, sehr geehrter Herr Michael Adam und vielen Dank für die Einladung und freundliche...

Festrede von Prof. em. Dr. Gerhard Sauder

Festrede von Prof. em. Dr. Gerhard SauderUniversität des Saarlandes, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft; ehemaliger Leiter der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes; Freund von Ludwig Harig Ludwig Harig als Nothelfer bei der Gründungsveranstaltung...

Festrede von Dr. Christian Harig

Rede von Dr. Christian HarigPräsident der Ludwig-Harig-Gesellschaft Meine sehr geehrten Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,liebe Weggefährten Ludwig Harigs – und liebe Gäste, ich darf Sie alle ganz herzlich willkommen heißen, und ich freue mich sehr, dass...

Veranstaltungen

Ludwig Harig – Der große Erzähler aus dem Saarland

Ludwig Harig gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen des Saarlandes. Kaum ein anderer Autor hat die Region mit seinen Werken so nachhaltig geprägt – sowohl im literarischen Diskurs als auch im kollektiven Selbstverständnis der Saarländerinnen und Saarländer. Mit seinen autobiografisch geprägten Romanen, seiner Experimentierfreude in der Sprache und der ironisch-hintergründigen Hommage an seine Heimat wurde Harig zu einer Identifikationsfigur – und zugleich zu einem literarischen Brückenbauer zwischen Region und Welt.

Gründungsveranstaltung am 5. Juni 2025

Unser Engagement gilt der Bewahrung und Förderung des literarischen Erbes von Ludwig Harig.05. Juni 2025Alles Toll22. November 2023Kostenloser Eintritt29. November 2023Kostenloser Eintritt6. Dezember 2023Kostenloser EintrittBleiben Sie auf dem Laufenden mit den...

Bisherige Stipendiant:innen

In Gedenken an einen herausragenden Autor der deutschsprachigen Literatur und zur Würdigung des bedeutenden Lebenswerks des saarländischen Schriftstellers Ludwig Harig vergibt das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) das Ludwig-Harig-Stipendium. Dieses Stipendium...

Ludwig-Harig-Stipendium 2024 geht an Esther Vorwerk

Das Ludwig-Harig-Stipendium 2024, das mit 10.000 Euro dotiert ist, wird in diesem Jahr von der Ministerin für Bildung und Kultur (MBK) an die talentierte Autorin Esther Vorwerk verliehen. Ihr literarisches Projekt mit dem Titel „Ich will nicht schuld sein“ erhält...

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Verein und seinen Aktivitäten.

Was ist der Zweck der Ludwig-Harig-Gesellschaft?

Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Andenkens an Ludwig Harig und die Bewahrung seines literarischen Werks.

Wie kann ich Mitglied der Ludwig-Harig-Gesellschaft werden?

Interessierte können über unsere Website ein Antragsformular ausfüllen und sich über die Mitgliedschaft informieren.

Welche Veranstaltungen organisiert der Verein?

Wir organisieren Lesungen, Workshops und Vorträge, die sich mit dem Werk von Ludwig Harig und der deutschsprachigen Literatur befassen.

Wie kann ich den Verein unterstützen?

Unterstützen Sie uns durch Spenden oder ehrenamtliche Mitarbeit bei unseren Veranstaltungen und Projekten.

Wo finde ich Informationen über kommende Veranstaltungen?

Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik ‘Hariges’.

.

Unterstützen Sie uns

Ihre Spende hilft uns, das literarische Erbe von Ludwig Harig zu bewahren und unsere Bildungsprogramme zu erweitern. Jeder Beitrag zählt!

Wir stehen am Anfang

Wir freuen uns auf Ihre Post

9 + 11 =

Ludwig Harig im welteweiten Netz | by wikipedia.org

Ludwig Harig im welteweiten Netz | by wikipedia.org

Ludwig Harig (* 18. Juli 1927 in Sulzbach/Saar; † 5. Mai 2018 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Hörspielautor und literarischer Übersetzer.

  • Literatur von und über Ludwig Harig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Ludwig Harig bei Perlentaucher
  • Harig Ludwig in der Datenbank Saarland Biografien
    Literatur von Ludwig Harig und Literatur zu Ludwig Harig in der Saarländischen Bibliographie
  • Jochen Hieber: Ludwig Harig zum Fünfundachtzigsten: Ein Sprachspiel-Unternehmen von erstaunlichem Ausmaß. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. Juli 2012
  • Nachruf: Schreiben ist, als schlage man sich mit dem Hammer auf den Daumen, von Martin Krumbholz, NZZ, 6. Mai 2018
  • Schlagwort: Ludwig Harig, Audio- und Videobeiträge in der SZ Mediathek, [1]

Partner und Unterstützer des Vereins Ludwig-Harig-Gesellschaft e. V.

Buchhandel

Der Buchhändler des Vertrauens

Die Ludwig-Harig-Gesellschaft e. V. sucht einen interessierten Buchändler der mit uns zusammenarbeitet und uns unterstützen möchte. Sprechen Sie uns an!

Caterer

Hauptsach gudd gess!

Die Ludwig-Harig-Gesellschaft e. V. sucht einen interessierten CATERER der mit uns zusammenarbeitet und uns unterstützen möchte. Sprechen Sie uns an!

Sponsor

Ohne Unterstützung geht es nicht...

Die Ludwig-Harig-Gesellschaft e. V. sucht Interessierte Partner aus Wirschaft und Kultur die uns unterstützen möchten. Sprechen Sie uns an!